
Wenn eine Person subkutane Parasiten hat, ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und das Problem zu diagnostizieren. Es ist auch erforderlich, ein Therapieschema auszuwählen, das die Art der Würmer und ihre Lage berücksichtigt. Welche Parasiten können in der menschlichen Haut leben, welche Symptome stören den Patienten gleichzeitig, welche diagnostischen Maßnahmen helfen bei der Feststellung der Krankheit und welche medikamentöse Behandlung wird durchgeführt, wenn die Diagnose bestätigt wird?
Gründe für das Erscheinen
Subkutane Helminthen, die den menschlichen Körper durchdringen, können sich jahrelang nicht zeigen. Wenn der Wurm reift, entwickelt die infizierte Person schwere Symptome, die darauf hinweisen, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt und ärztliche Hilfe erforderlich ist. Die Larven des Wurms dringen auf folgende Weise in den Körper des Wirts ein:
- durch die Bisse infizierter Insekten;
- beim Trinken des Wassers, in dem sich die Larven befinden;
- durch Hautkontakt mit einer infizierten Person.
Um festzustellen, welche Art von Parasiten unter die Haut einer Person gelangt ist, müssen Sie sich an einen Arzt für Infektionskrankheiten wenden, der den Patienten zur Untersuchung schickt. Nach einer Reihe diagnostischer Tests identifiziert der Arzt die Art des Wurms und verschreibt eine geeignete Behandlung. Es wird nicht empfohlen, subkutane Parasiten selbst zu entfernen, da dies den Zustand verschlimmern und lebensbedrohliche Komplikationen verursachen kann.
Arten von subkutanen Helminthen, Symptome und Lokalisation
Drankulose
Drankulose - Würmer unter der menschlichen Haut, die beim Trinken von schmutzigem Wasser in den Körper gelangen, leben in Ländern mit warmem Klima. Parasiten sind am Rücken, am Bauch und an den Beinen lokalisiert, nämlich in der Unterhautschicht. Erwachsene erreichen eine Größe von bis zu 150 cm und Haustiere können auch Träger sein. Wenn die Larven in den menschlichen Körper eindringen, wandern sie durch den Blutkreislauf, dringen in die inneren Organe und in die Unterhautschicht ein. Erwachsene erreichen die Geschlechtsreife nach 12 Monaten.
Aufgrund der Tatsache, dass Hautparasiten bei einem Patienten ihre Abfallprodukte absondern, schwillt die Haut an der Stelle ihrer Lokalisation an, juckt und platzt, wenn der Tumor eine große Größe erreicht, und setzt neue Larven frei. Die Larven im Bein verursachen Komplikationen wie Blutvergiftung, Gelenkprobleme und Eiterung in den Lebensräumen des Parasiten.
Dirofilaria
Dirofilaria - Hautparasiten beim Menschen, die durch Insektenstiche, oft Mücken, in den Körper des Wirts eindringen. Der Hauptwirt der Dirofilaria ist ein Haustier, das von einer Mücke gebissen wird und die Larven mit dem Stich in den menschlichen Körper überführt. Die Inkubationszeit dauert 2-3 Jahre, während die infizierte Person während dieser Zeit keine Symptome hat. Der subkutane Dirofilaria-Wurm befällt nicht nur die Haut einer Person, wandernde Larven dringen in die Sklera der Augen ein, was zu Sehstörungen und bei vorzeitiger Behandlung zum vollständigen Verlust führt. Außerdem kann der Wurm im Hodensack leben und andere Geschlechtsorgane des Patienten befallen.
Während der lebenswichtigen Aktivität sezernieren intradermale Parasiten giftige Abfallprodukte, die zu Juckreiz und Brennen führen. Mit dem Wachstum des Parasiten nimmt auch die Fläche der Läsion auf der Haut zu. Um den Wurm zu entfernen, wird der betroffene Bereich mit der Extraktion der Dirofilaria reseziert.
Krätzemilbe
Krätzemilben sind Parasiten, die unter der Haut leben und nur unter dem Mikroskop zu sehen sind. Die Milbe setzt sich in der subkutanen Schicht ab und entwickelt eine lebenswichtige Aktivität, die die Integrität der Dermis schädigt, wodurch der Patient über starken Juckreiz besorgt ist. Die Zecke ernährt sich vom menschlichen Epithel, entwickelt sich vollständig im Körper des Patienten und legt bei Erreichen der Pubertät Eier. Am häufigsten ist der Parasit am Rücken, an den Händen und Fingern, an den Beinsohlen, der Außenseite des Oberschenkels, an der Brust, in den Achseln, an den Genitalien, auf der Kopfhaut lokalisiert. Eine Infektion mit einer Krätzemilbe ist visuell gut sichtbar, und wenn die Krankheit nicht behandelt wird, entwickeln sich Komplikationen wie Furunkulose, Dermatitis, Ekzeme.
Filariose
Der Hauptüberträger der Krankheit sind infizierte Insekten, die eine Person bei einem Stich infizieren. Wenn die Larve in den menschlichen Körper gelangt, entwickeln sich Fiebersymptome, die von einem Hautausschlag begleitet werden. Danach macht sich die Krankheit mehrere Jahre nicht bemerkbar. Wenn die Larven gebildet werden, erleidet eine Person Symptome wie eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, Schwäche und einen Temperaturanstieg. An Hals, Rumpf und Rücken treten Hautausschläge in Form von Ekzemen, Geschwüren, Warzen und Knotenwucherungen auf. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, leidet die Person unter Sehstörungen, Arthrose-Sorgen.
Bilharziose
Schistosomiasis - subkutane Würmer, die bei Kontakt mit kontaminiertem Wasser in den menschlichen Körper gelangen. Würmer infizieren die Genitalien des Patienten und rufen Juckreiz, allergische Hautausschläge und Dermatitis hervor. Bei der Bilharziose sind Nieren und Leber betroffen. Parasiten in Hoden und Hodensack verursachen Entzündungen, Knoten und Juckreiz. Es ist wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu diagnostizieren und mit einer medikamentösen Behandlung zu beginnen.
Zystizerkose
Zystizerkose wird durch die Larven des Schweinebandwurms hervorgerufen, die beim Trinken von kontaminiertem Wasser und Fleisch eines kranken Tieres in den menschlichen Körper gelangen. Helminthen leben unter der Haut, in den Augen, im Gewebe der inneren Organe, Muskeln und sogar im Kopf. Sind die Larven in den Muskeln und unter der Haut lokalisiert, kommt es zu Schmerzen und Brennen. Der betroffene Bereich unter der Haut, in dem sich der Helminth befindet, wächst und wird allmählich dichter.
Diagnose
Subkutane Parasiten beim Menschen werden direkt in der Praxis eines Arztes für Infektionskrankheiten diagnostiziert, der den Patienten untersucht. Der Arzt beurteilt die Läsionen, die die Vernachlässigung der Krankheit bestimmen. Um die Diagnose zu bestätigen, wird der Patient zu Bluttests und Kratzproben überwiesen. Für eine detailliertere Diagnose werden instrumentelle Methoden verwendet, die helfen, den Ort der Parasiten und die Anzahl der Erwachsenen im Körper zu bestimmen. Wenn die Diagnose bestätigt ist, entwickelt der Arzt ein Behandlungsschema.
Behandlung von subkutanen Parasiten beim Menschen
Die Behandlung von Parasiten, die die Haut befallen, basiert auf der Verwendung eines Breitspektrum-Anthelmintikums. Bei Entzündungen ist es angezeigt, Antibiotika, einen Vasokonstriktor und Antihistaminika zu verwenden.
Bei Dirofilariose wird, wenn sich der Wurm an einer Stelle konzentriert und seine Bewegung eingeschränkt ist, eine Operation verordnet, bei der ein Schnitt in den betroffenen Teil gemacht wird und die Würmer mit Hilfe eines Arztes durch die Haut austreten. Die chirurgische Entfernung ist angezeigt bei massiven Schäden durch große Würmer der inneren Organe, der Sklera der Augen und des Gehirns. Sie sollten nicht versuchen, diese Art von Helminthiasis mit volkstümlichen Methoden selbst zu heilen, da sie bei starker Invasion im Allgemeinen unwirksam sind und in einigen Fällen dem Patienten schaden können.
Prophylaxe
Da subkutane Würmer und Milben über die Haut in den menschlichen Körper gelangen, gilt es bei Kontakt mit einem infizierten Träger als Erstes die Hygieneregeln zu beachten: vor dem Essen immer die Hände waschen, den Raum sauber halten, regelmäßig Unterwäsche und Bettzeug wechseln, Geben Sie keine Mücken und andere Insekten in das Wohngebäude.
Wenn eine Person es vorzieht, in Ländern mit tropischem Klima zu entspannen, lohnt es sich, sich im Voraus um die Qualität des Getränks, des Essens und des Ruheplatzes zu kümmern. Wenn in dem ausgewählten Gebiet Insekten und Tiere leben, die eine parasitäre Krankheit verursachen, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt über Sicherheitsregeln beraten, die zur Vermeidung einer Infektion beitragen.