Methoden der Infektion und Behandlung des Menschen von Parasiten

Kräutertee gegen Parasiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Menschen mit Parasiten zu infizieren. Statistiken besagen, dass Parasiten im Körper und Infektionskrankheiten eine häufige Todesursache beim Menschen sind.

Im Blutplasma haben Wissenschaftler Pilze, Bakterien und sogar Algen gefunden. Am häufigsten sind Darmwürmer.

Parasiten können lange im Inneren einer Person leben. In 60 % der Fälle werden chronische und onkologische Erkrankungen durch ihre vitale Aktivität verursacht. Bei längerem Kontakt mit Mikroorganismen leiden die inneren Organe und das gesamte Immunsystem.

Methoden der Infektion mit Parasiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit Parasiten zu infizieren. Parasiten sind Mikroorganismen, die auf Kosten eines anderen Organismus leben und mit diesem biologisch und ökologisch verwandt sind. Parasiten können sich von Saft, Geweben und Produkten ernähren, die eine Person konsumiert, und vorübergehend oder dauerhaft im Körper verbleiben.

Sie können sich auf folgende Weise mit Helminthen infizieren:

  1. Durch schmutzige Hände.
  2. Bei Bodenkontakt.
  3. Bei Insektenstichen.
  4. Wenn Sie ein halbgares Stück Fleisch oder Fisch essen.
  5. Wenn nicht, waschen Sie Obst und Gemüse vor dem Essen.
  6. Wenn der Kontakt mit Tieren Analphabeten ist.
  7. Bei Kontakt mit einer kranken Person mit Helminthen.

Wurmeier können in Erde, Wasser, schmutzigem Obst und Gemüse sowie Fleisch oder Fisch gefunden werden, die keiner ausreichenden Wärmebehandlung unterzogen wurden.

In einigen Fällen kann eine Infektion durch einen Insektenstich auftreten, dies ist jedoch äußerst selten, da hauptsächlich Wurmeier mit der Nahrung in den Körper gelangen. Schmutzige Hände können auch zu einer Infektionsquelle mit Helminthiasis werden.

Von einer kranken Person, die Träger von Madenwürmern ist, können Sie sich auch anstecken. Der Madenwurm kriecht durch den Anus heraus und legt seine Eier im Anus ab. Sie können wiederum auf der Unterwäsche bleiben und sich in den Händen einer Person befinden. Die Larven können auf der Toilette, dem Griff der Haustür, auf anderen Gegenständen verbleiben. Wenn die Regeln der persönlichen Hygiene nicht eingehalten werden, dringen sie in den Körper anderer Familienmitglieder ein. Wenn bei einem der Familienmitglieder Helminthen gefunden werden, müssen sich alle Haushaltsmitglieder einer Behandlung unterziehen.

Eine Infektion durch Wasser erfolgt durch das Trinken von ungekochtem Wasser oder durch Baden.

Welche Arten von Helminthen gibt es?

Die häufigste Gruppe von Darmwürmern, zu der auch Nematoden gehören. Dazu gehören Hakenwürmer, Spulwürmer, Madenwürmer, Herzwürmer und Trichinellen.

Die zweite große Gruppe umfasst Protozoen oder einzellige Parasiten. Dies sind Amöben, Giardien, Neosporen, Kryptosporidien usw.

Eine chistolytische Entameba-Infektion kann durch das Trinken von kontaminiertem Wasser auftreten. In diesem Fall treten lose Stühle auf, es gibt starke Bauchschmerzen, Erbrechen. In schweren Fällen führen solche Manifestationen manchmal zu einer Komplikation der Leber. Menschen verwechseln Amöbenruhr oft mit einer Virusinfektion.

An den Wänden des Magens können Millionen von einzelligen Parasiten existieren und sich entwickeln, die es nicht zulassen, dass die für den Körper notwendigen Nährstoffe richtig aufgenommen werden.

Charakteristische Anzeichen einer Giardiasis

Die Symptome eines Parasitenbefalls sind wie folgt:

  1. Ansammlung von Gasen im Magen.
  2. Ungleichmäßiger Stuhlgang mit Stücken unverdauter Nahrung.
  3. Schüttelfrost.
  4. Erhöhtes Schwitzen.
  5. Häufige Bauchschmerzen.
  6. Flüssiger Stuhl.

In Ermangelung einer Behandlung gegen Parasiten wird eine Person im Laufe der Zeit abnehmen und aufgrund der Erschöpfung des Immunsystems häufig krank werden. Natürlich ist es nicht ratsam, sich nur von den Symptomen leiten zu lassen, um Parasiten zu identifizieren. Es ist notwendig, eine Reihe von Stuhl- und Bluttests durchzuführen, um Helminthen zu erkennen. Die Behandlung hängt weitgehend vom Grad der Infektion ab. In der Volksmedizin gibt es viele Rezepte zur Behandlung von Helminthiasis, in schwierigen Fällen ist es besser, auf eine medizinische Behandlungsmethode zurückzugreifen.

Klassifizierung von Helminthen

Würmer werden in flache und runde unterteilt.

Flache Ansichten:

  1. Trematoden, dazu gehören Schistosomen, Opisthorchis usw.
  2. Zestoden - Echinococcus, Bandwurm, Alveococcus.

Spulwürmer oder Nematoden:

  1. Madenwurm.
  2. Askaris.
  3. Trichinella.
  4. Hakenwurm.

Die folgenden Arten von Helminthen sind am häufigsten.

Schistosomen

Diese Art von Wurm ist heterosexuell und ähnelt äußerlich einer Nadel von 0, 4 bis 2, 6 cm Länge. Weibchen gelten als groß und können bis zu 300 Larven pro Tag produzieren.

Übertragungswege verlaufen hauptsächlich durch Baden in verschmutzten Gewässern. Die Infektion erfolgt durch die Schleimhäute einer Person und durch versehentliches Verschlucken von schmutzigem Wasser während des Badens. Einmal im Körper, verwandelt sich die Larve innerhalb eines Tages in einen Erwachsenen, der Hunderte ähnlicher Organismen produzieren kann.

Das Schistosom erreicht die Pubertät, nachdem es mit Blutfluss in das menschliche Venensystem gelangt ist. Die Eier eines Individuums können sich im Darm, im Urin und in den Schleimhäuten befinden. Nach einem Stuhlgang beginnt das Schistosom seine Reise auf die gleiche Weise.

Dieser Parasit kann jahrzehntelang im menschlichen Körper verbleiben und dem Patienten irreparablen Schaden zufügen. Nicht die Schistosomen selbst sind gefährlich, sondern ihre Eier. Sie reichern sich an den inneren Organen an und verursachen mit ihren Stacheln Schäden, die das Gewebe schädigen, was häufig verschiedene Geschwüre verursacht.

Es gibt Symptome, anhand derer eine Person das Vorhandensein von Schistosomen im Körper feststellen kann:

  • schlechter Appetit;
  • Anämie;
  • Lebervergrößerung und Milzveränderung;
  • schlechte Darmmotilität;
  • Bauchschmerzen;
  • Durchfall oder Verstopfung;
  • starker Gewichtsverlust;
  • Blutungen im Darm;
  • Schmerzen beim Wasserlassen;
  • allergische Reaktionen;
  • allgemeine Schwäche.

Zestoden

Cestoden sind Bandwürmer, die gigantische Längen erreichen können. Die Länge eines erwachsenen Individuums beträgt also durchschnittlich 0, 5 cm, das Weibchen der Zestode kann im Laufe des Jahres bis zu 200. 000 Eier legen.

Durch spezielle Vorrichtungen an den Köpfen in Form von Saugnäpfen werden Cestoden fest an den Darmwänden befestigt. In diesem Fall leidet der ganze Körper. Besonders solche Würmer sind für Kleinkinder gefährlich, da sie mit ihrer Lebenstätigkeit den Körper erschöpfen und in kurzer Zeit Blutarmut verursachen.

Die Infektionswege sind fäkal-oral, d. h. es sind schmutzige Hände, Obst und Gemüse. Sobald die Larven im Darm sind, breiten sie sich durch die Venen im ganzen Körper aus und dringen in die Leber, das Herz und sogar in die Mundhöhle ein. Dabei stirbt eine gewisse Anzahl Larven ab, während der Rest wieder geschluckt wird.

Die wichtigsten Anzeichen einer Infektion mit Parasiten:

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Gelbfärbung der Haut;
  • Pankreatitis;
  • häufige Erkältungen;
  • Entwicklung von Bronchitis und Lungenentzündung.

Parasitenbefall vorbeugen

Da es viele Wege der Ansteckung mit Parasiten gibt, lohnt es sich, einige Regeln zu beachten, um sich und Familienmitglieder vor einer möglichen Aufnahme von Wurmlarven zu schützen.

  1. Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene. Häufiges Händewaschen verhindert das Eindringen von Parasiten in den menschlichen Körper. Besonders Kindern muss dies beigebracht werden, da sie häufig Hände und verschiedene Gegenstände in den Mund nehmen.
  2. Gründliches Waschen von Obst und Gemüse mit fließendem oder abgekochtem Wasser.
  3. Vernichtung von fliegenden und kriechenden Insekten (Fliegen, Schaben) in Wohnräumen, da sie Überträger von Wurmeiern sind.

Viele Experten glauben, dass jeder Mensch bis zu einem gewissen Grad Parasitenträger ist, daher sollten Sie den Körper von Zeit zu Zeit reinigen.